Resized_20161025_185911.jpg

Die Schlitzer antwort auf halloween

Runkelrübenfest

Runkelrübenfest 

 „Rüben statt Kürbisse“ heißt es am 29.10.2022 endlich wieder in Schlitz. Das Runkelrübenfest lockt in diesem Jahr mit stimmungsvoller Atmosphäre, kulinarischen Highlights und musikalischen Hochkarätern in die Burgenstadt.

Wie in den vergangenen Jahren säumen nach Einbruch der Dunkelheit wieder zahlreiche schaurig, grimmig oder auch lustig beleuchtete „Runkelkuhdzen“ die Wege der Innenstadt. Dabei handelt es sich um die traditionell in der Gegend angebauten Futterrüben, die – anders als der trockene Sommer es erwarten ließ – in diesem Jahr in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen.

  • Einladung zum Schnitzen

    Nach erfolgreicher Runkelernte gehen die Vorbereitungen nun in die heiße Phase. Mitbürgerinnen und Mitbürger sind dazu aufgerufen, sich am Schnitzen der „Kuhdzen“ zu beteiligen. Die Runkeln können in der Woche vor dem Fest direkt am Bauhof abgeholt und die fertig geschnitzten Kunstwerke am Samstagvormittag am Schlitzer Marktplatz abgegeben werden.

    Ortsansässige Vereine haben zudem die Möglichkeit, sich direkt am Bauhof zum gemeinsamen Schnitzen zu treffen. Anmeldungen werden unter stadtmarketing@schlitz-hessen.de gerne entgegengenommen.

    Am Donnerstag, den 27.10.2022 öffnet der Kulturladen in der Salzschlirfer Straße 2a ab 17:00 Uhr seine Türen und lädt zum Schnitzen in geselliger Runde ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Schnitzwettbewerb mit tollen Preisen 

    Für die kreativsten Schnitzer wartet ein besonderes Highlight: Gesucht und prämiert wird in diesem Jahr die schönste Runkelrübe. Egal ob schaurig, grimmig oder lustig – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 

    Die fertig geschnitzten Kunstwerke sind am Samstag, den 29.10.2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr auf dem Marktplatz in Schlitz abzugeben, wo sie dann am Abend ab 19:00 Uhr auf der Marktplatzbühne präsentiert und von einer Jury bewertet werden.

    1. Platz: Einkaufsgutscheine „Burgentaler“ im Wert von 150 €
    2. Platz: Eine Saisonkarte für das Freibad in Schlitz
    3. Platz: Überraschungspaket „Schlitz“
  • Runkelrübenfest bei "Hallo Hessen"

    Die beiden Schlitzer „Schnitzmeister“ Kirsten Bohnacker und Christoph Blum sind am Freitag, den 28.10.2022 in der HR-Sendung „Hallo Hessen“ zu Gast, um über das Runkelrübenfest zu berichten und eine Auswahl an geschnitzten Runkeln zu präsentieren. 

    Wer sein selbstgeschnitztes Kunstwerk gerne einmal im Fernsehen präsentiert sehen möchte, hat in diesem Jahr die Möglichkeit dazu.

    Runkelrüben, die mit auf die Reise nach Frankfurt gehen sollen, können am Freitag, den 28.10.2022 bis 12:00 Uhr bei satzundsieg, Brauhausstraße 24 in Schlitz (Tel. 0170 3050809) abgegeben werden. Gleichzeitig gelten diese als Beitrag zum Schnitzwettbewerb und werden am Samstag zur Preisverleihung wieder mitgebracht. 

  • Buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt

    Sind die Kuhdzen geschnitzt und platziert, kann mit den Feierlichkeiten begonnen werden. Ab 16:00 Uhr startet das Programm. Zu einer Verkaufsausstellung laden die Kreativen Frauen Schlitz in die Ringmauer 21 ein. Ab 17:00 Uhr sorgen die Original Schwarzbachtaler mit Guter-Laune-Musik für Unterhaltung. Derart beschwingt kann der Besucher über den Marktplatz flanieren und ein breites Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, wie Steckrübeneintopf, Bratwurst und Flammkuchen, probieren. Den ein oder anderen edlen Tropfen lässt man sich am Stand der Schlitzer Destillerie schmecken oder man stimmt sich mit einem heißen Glühwein auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.  

    Für die kleinen Besucher dreht ein Kinderkarussell auf dem Marktplatz seine Runden, zudem lädt der Schlitzer Stadtwächter Hagen um 16:30 Uhr zu einer offenen Kinder-Stadtwächtertour mit lustig-schaurigen Geschichten ein. 

    Um 18:30 findet schließlich die feierliche Eröffnung mit dem Anzünden der „Runkelkuhdze“ statt.

    Ab 20:00 Uhr begeistert die Fuldaer Band „Kultklub“ mit einer Mischung aus modernen Partysongs und Klassikern aus den 80er, 90er, 00er und aktuellen Hits auf der Marktplatzbühne. So kann den ganzen Abend hindurch bis in die Nacht hinein gefeiert werden.

  • Lampionumzug mit Stadtwächter Hagen

    Als besonderes Highlight gibt es auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Lampionumzug. Insbesondere die jüngeren Besucher sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    Treffpunkt ist um 18.00 Uhr im Hof der ehem. Dieffenbachschule in der Bahnhofstraße. Gebastelte oder gekaufte Lampions sind selbst mitzubringen.

    Angeführt vom Schlitzer Stadtwächter verläuft der leuchtende Festzug durch die Bahnhofstraße über die Ringmauer in die Innenstadt, ehe er dann pünktlich um 18:30 Uhr am Marktplatz eintrifft.

  • Parkmöglichkeiten am Runkelrübenfest

    Am Samstag, den 29.10.2022 findet auf dem Marktplatz in Schlitz das Runkelrübenfest statt.

    Die Stadt Schlitz weist darauf hin, dass Parkplätze auf dem Brauereigelände aufgrund der Bauarbeiten in diesem Jahr nicht zur Verfügung stehen. Fußgängern ist der Durchgang über das Gelände gestattet.

    Neben den Parkplätzen am Bürgerhaus bestehen im Bruchwiesenweg sowie an der Berleburg weitere Parkmöglichkeiten. Diese werden am Veranstaltungstag entsprechend beschildert.