Blick auf Schlitz.jpg

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten

Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht
am 9. November 1938

Zwei Führungen über den jüdischen friedhof

In der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 wurden Synagogen, Betstuben und sonstige Versammlungsräume jüdischer Menschen sowie deren Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe gestürmt und zerstört. Im Gedenken daran laden die Evangelische Christusgemeinde Schlitzerland und die Stadt Schlitz zu zwei kostenlosen Führungen über den hiesigen jüdischen Friedhof ein, um an die ehemaligen jüdischen Bürgerinnen und Bürger im Schlitzerland zu erinnern.

 

Diese finden statt am

Sonntag, 2. November 2025, 14 Uhr

und

Sonntag, 23. November 2025, 14 Uhr.

Treffpunkt ist der Parkplatz am städtischen Friedhof bzw. der Sandkirche.


Beide Führungen werden begleitet von Marianne Gutermuth, Mitarbeiterin im Schlitzer Burgmuseum und Archiv, und Pfarrer Gerrit Boomgaarden.

Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen begrenzt. Es wird daher um Anmeldung im Rathaus gebeten. Tel. 06642 – 97042.