Blick auf Schlitz.jpg

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten

Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht!


Stadt Schlitz sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026

Am 15. März 2026 findet die Kommunalwahl in Hessen statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sucht die Stadt Schlitz engagierte Bürgerinnen und Bürger, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer mitwirken möchten.

Ehrenamtliches Engagement für die Demokratie
Wahlen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Demokratie – ihre Durchführung ist jedoch nur mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich. In Schlitz werden für die Kommunalwahl rund 180 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den städtischen Wahlbezirken benötigt.

Aufgaben im Wahlvorstand
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer übernehmen während des Wahltages verantwortungsvolle Aufgaben:

  • Betreuung des Wahlraums und Bereitstellung der Wahlunterlagen
  • Überprüfung des Wählerverzeichnisses
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Überwachung des ordnungsgemäßen Wahlablaufs
  • Mitwirkung bei der Stimmauszählung nach Schließung der Wahllokale

Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Transparenz, Ordnung und Fairness des Wahlgeschehens.

Mitmachen lohnt sich
Die Tätigkeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bietet die Möglichkeit, Demokratie unmittelbar mitzuerleben und aktiv zu unterstützen. Viele Schlitzerinnen und Schlitzer engagieren sich bereits seit Jahren bei Wahlen und tragen so zum reibungslosen Ablauf bei.

Jetzt anmelden
Interessierte Wahlberechtigte können sich ab sofort online unter dem Menüpunkt „Wahlhelfer werden“ (https://schlitz.de/wahlhelfer) auf der Website der Stadt Schlitz anmelden oder sich telefonisch im Wahlamt informieren.

Kontakt:
Wahlamt der Stadt Schlitz
📞 06642 970-30 oder -31
✉️ wahlen@schlitz-hessen.de