Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages besuchte Staatssekretär Michael Ruhl den Regenbogenkindergarten in Queck und machte auf die Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung von Kindern aufmerksam. Gemeinsam mit Bürgermeister Heiko Siemon und Kindergartenleiterin Carmen Semmler wurde er zunächst durch die Gruppen geführt, bevor er den Vorschulkindern aus dem Buch „Selmas wundersame Abenteuer im Tapetenwald“ vorlas.
Die Kinder begleiteten Ruhl aufmerksam durch die Geschichten und entdeckten gemeinsam mit ihm die Tiere des „Tapetenwaldes“. Zum Abschluss überreichte der Staatssekretär dem Kindergarten einen Förderbetrag von 500 Euro für neue Bücher, digitale Lernmaterialien und weitere unterstützende Medien.
Der bundesweite Vorlesetag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ und soll Kinder wie Erwachsene für das Lesen und Erzählen begeistern. Durch regelmäßiges Vorlesen werden Sprachkompetenz, Kreativität und Konzentration nachhaltig gefördert – ein wichtiger Beitrag zu gelungener frühkindlicher Bildung.



