Ein echtes Juwel der Schlitzer Textilgeschichte ist zurück in der Burgenstadt: Das "König Hugdietrich Tafeltuch" wird am kommenden Sonntag, den 18. Mai zum Internationalen Museumstag, exklusiv im Burgmuseum Schlitz gezeigt. Möglich wurde die Präsentation im Museum durch das Engagement ehemaliger Mitarbeitender, die die Rückführung des Tafeltuchs initiiert haben.
Das aufwendig gewebte Damast-Tafeltuch ist nicht nur ein handwerkliches Meisterwerk, sondern auch ein echtes Stück Geschichte: 1900 wurde es von der Schlitzer Leinenweberei Gg. Langheinrich für die Weltausstellung in Paris gefertigt – mit dem Auftrag, die hohe Kunst der deutschen Damastweberei zu präsentieren. Und das mit großem Erfolg: Die kunstvolle Arbeit wurde damals mit einer Auszeichnung gewürdigt.
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Kunstgewerbemuseum entstand unter der künstlerischen Leitung von Prof. Max Seliger das aufwendig gestaltete Tuch. Es wurde auf einem Damastwebstuhl mit Jacquardmaschine gewebt und misst 2,25 x 5,3 Meter.
Inhaltlich wie handwerklich setzt es Maßstäbe: Grundlage der Darstellung ist die Sage von König Hugdietrich von Konstantinopel, einer Figur aus der deutschen Dichtung des 13. Jahrhunderts. So wurde dem Tuch nicht nur künstlerischer, sondern auch erzählerischer Tiefgang verliehen.
Das Tafeltuch wird am Sonntag, den 18. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen des Internationalen Museumstags im Burgmuseum Schlitz zu sehen sein.
Auch ein Blick in die gesamte Ausstellung des Museums lohnt sich, um weitere interessante Exponate und Geschichten aus der Region zu entdecken.
Bauarbeiten an der Vorderburg: Museum bleibt geöffnet
Trotz der laufenden Bauarbeiten an der Fassade der Vorderburg bleibt das Burgmuseum Schlitz weiterhin für Besucher geöffnet. Die Ausstellungen und Sammlungen im Inneren sind uneingeschränkt zugänglich. Der Zugang erfolgt wie gewohnt über den Haupteingang. Besucher können sich auf die Ausstellung und das Tafeltuch freuen, ohne Einschränkungen befürchten zu müssen.
Öffnungszeiten: Freitags bis Sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr