Eine individuelle Codierung im Rahmen eines Fahrrades eingraviert, kann auf Fahrraddiebe eine abschreckende Wirkung haben. Ein weiterer Vorteil einer Codierung liegt darin, dass ein aufgefundenes Fahrrad schneller seinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden kann, erläutert Polizeihauptkommissar Ralph Linker, Schutzmann vor Ort, das kostenfreie Angebot der Polizei.
Die Fahrradcodier-Aktion der Polizeidirektion Vogelsberg wird in Kooperation mit der Stadt Schlitz durchgeführt und findet im Rahmen des Schlitzer STADTRADELN 2025 am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, zwischen 10 und 15 Uhr, im Kulturviertel Hahnekiez, Am Hahnekiez 3, in Schlitz statt.
Eine Codierung kann nur noch telefonischer Voranmeldung erfolgen!
Die telefonischen Anmeldungen werden am Montag, dem 12.05.2025, zwischen 10 Uhr – 14 Uhr bei der Polizeistation in Lauterbach, unter der Telefonnummer 06641 971-233, von Frau Appel entgegengenommen.
Zur Codierung sind mitzubringen:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- ein Eigentumsnachweis (Rechnung)
- bei E-Bikes: Schlüssel für den Akku
Carbonrahmen können leider nicht codiert werden.
Vor Ort ist von den Interessierten eine Verzichtserklärung auf Schadenersatz in Bezug auf die Einbringung der Codierung in den Rahmen zu unterzeichnen.
Neben der Codierung ist aber immer auch die Sicherung des Fahrrades mit einem geprüften stabilen Fahrradschloss wichtig, wobei Vorder- und Hinterrad gesichert werden und das Fahrrad immer an etwas Unbeweglichem angeschlossen werden sollte.