In unterschiedlichen Veranstaltungen zeigt am kommenden Wochenende die Musikschule Schlitz einen Querschnitt ihrer Arbeit mit den gerade aktiven Gruppen im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums.
Am Wochenende 17. und 18. Mai konzentrieren sich einige interessante musikalische Veranstaltungen. Nach den Marionettentheatervorstellungen im April, dem Konzertchen „Mini spielt mit Maxi“ im März, dem „Tag der offenen Tür“ im Februar und dem Eröffnungskonzert am 02. Februar folgt nun am Samstag, 17. Mai um 14 Uhr im Hahnekiez ein Wandelkonzert unter dem Motto „Musikschule klingt kunterbunt“. Es sind folgende Musikschulgruppen zu hören: die neu gegründeten „Blechbüchsen“ mit Jürgen Sprenger, , die„Quick Fiddlers“ unter der Leitung von Felicia Eisenmeier, der „Gitarrenkreis“ mit Beate Weitzdörfer, „Die schnellen Sticks“ mit Marc Beier, Gitarrenduos mit Gerald Galvin und eine eigens für diesen Anlass zusammengestellte „ Band“ wird sich erstmals präsentieren.
Am Sonntag, 18.05. um 11 Uhr in der Landesmusikakademie sind junge Talente in einem Konzert in Kooperation mit dem Verein zur Förderung hochbegabter Künstler e.V. aus Fulda zu hören. Im Anschluss an das Konzert können hautnah die jungen Musikerinnen und Musiker interviewt werden, wie es so ist, sich intensiv mit einem Instrument und der Musik zu beschäftigen. Das ‚Gesprächskonzert‘ findet im Graupner Saal in Schloss Hallenburg statt.
Am Sonntag, 18.05. um 14 Uhr geht es weiter im Hahnekiez mit der Vorstellung der Musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Louisa Pusch. Dazu sind Familien mit Kindern unter 6 Jahren eingeladen, zu sehen, hören, spüren, was man mit Musik so alles machen kann. Die Musikschule kooperiert mit der Dieffenbach- Grundschule mit Angeboten wie „Musik macht fit“ für die ersten Klassen und dem „Instrumentenkarussell“ für die zweiten Klassen. So singt um 14.30 Uhr der Chor der Dieffenbach-Grundschule unter der Leitung von Susanne Weidmann und lädt zu fröhlichen Kinderliedern und einer Mitmachaktion „Sing mit mir“ ein.
Den musikalischen Abschluss machen mehrere größere Formationen um 16 Uhr unter dem Motto „Musikschule Meets Friends“. Das Blechbläserensemble der Kreismusikschule Limburg bringt klassisches Repertoire von Tilman Susato, Henry Purcell und Allegro und Marsch aus der „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel, Ohrwürmer wie „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“, „One Moment in Time“ u.a. mit nach Schlitz. Das Akkordeon-Orchester der Musikschule Schlitz lässt den „Sound of Silence“, ABBA , „Music was my first life“ und Titel aus den „Sixties“, dem Entstehungsjahr der Musikschule 1965, erklingen. Nach der Pause bringt die Big Band der Lauterbacher Musikschule den Hahnekiez zum Schnippen und Wippen. Die MusikerInnen spielen Bekanntes und Beliebtes, wie z.B. Blue Bossa,Blues Brothers, Birdland, Mercy, Mercy, Swinging Shanty und weitere Titel. Die Leitung liegt bei Peter Schreiber, Susanne Behounek und Klaus Scheuer.
Zu diesem Abschlusskonzert des 60 jährigen Jubiläums der Musikschule ergeht herzliche Einladung! Mit unseren Schülerinnen und Schülern, Eltern, Geschwistern, Freunden wollen wir zusammen feiern und musizieren ! Willkommen sind Sie als Familie, deren Kinder noch keinen Kontakt zur Musikschule haben und diese ungezwungen kennenlernen möchten. Und natürlich Alle, die die Arbeit der Musikschule hautnah erleben möchten. Der Eintritt ist frei – Spenden sind gerne gesehen.