Mit lautem Knall ins Festvergnügen: Böllerschüsse vom Hinterturm eröffnen Festzug
Schlitz. Eine besondere Premiere erwartet die Besucherinnen und Besucher des Schlitzerländer Trachtenfestes am Sonntag, den 13. Juli 2025: Der traditionelle große Festzug wird in diesem Jahr erstmalig mit einem feierlichen Salut um 14:00 eröffnet – und zwar mit neun Böllerschüssen vom historischen Hinterturm.
Für dieses beeindruckende akustische Signal sorgt der Riedebarcher Gaschdebarch Schütze e.V., der sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 der Pflege und Förderung traditionellen Brauchtums durch das Schießen mit Böllern und Vorderladern verschrieben hat. Der Verein begleitet kirchliche wie weltliche Anlässe – und nun auch das Trachtenfest – mit viel Leidenschaft, Fachkenntnis und einem großen Respekt vor der jahrhundertealten Schützentradition.
Derzeit zählt der Verein 42 Mitglieder, darunter 23 aktive Böllerschützen. Zum eindrucksvollen Repertoire des Vereins gehören 14 Handböller, 10 Schaftböller, 7 Standböller sowie eine Kanone. Alle eingesetzten Geräte sind keine Waffen, sondern speziell für das Brauchtumsschießen zugelassene Böllergeräte.