Blick auf Schlitz.jpg

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten

Zwei Sommerabende voller Filmzauber

Rückblick auf das Burgenkino 2025 im Schlosspark Schlitz

Vielfältiges Programm für Jung und Alt

Der Donnerstagabend stand ganz im Zeichen der Familien: Die aufwendig inszenierte Realverfilmung von „Drachenzähmen leicht gemacht“ lockte insbesondere viele Eltern mit ihren Kindern in den Schlosspark. In entspannter Atmosphäre genossen die Gäste einen gemeinsamen Kinoabend.

Am Freitag folgte mit „Der Pinguin meines Lebens“ eine charmante Komödie, die mit Witz und Wärme überzeugte – und zum Publikumsmagneten des Wochenendes wurde. Über 200 zahlende Gäste kamen an diesem Abend, um das Open-Air-Kino zu erleben. Das Publikum war bunt gemischt: von Kindern bis zu älteren Kinofans war jede Altersgruppe vertreten.

Positive Bilanz der Veranstalter

Die Stadtverwaltung Schlitz und der Kinopartner „Bähr Filmtheaterbetriebe“ zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz. „Das Burgenkino im Schlosspark begleitet uns nun seit fünf Jahren – und jedes Jahr dürfen wir mehr Besucherinnen und Besucher begrüßen“, zeigt sich Oliver Rohde (Stadtmarketing Stadt Schlitz) erfreut über die Entwicklung. Jan Henrik Witzel (Jugendbeauftragter der Stadt Schlitz) ergänzt: „Mit dem Freitag haben wir in diesem Jahr einen neuen Spitzenwert erreicht. Das motiviert uns, das Burgenkino auch in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln.“

Ein besonderer Ort für große Kinoabende

Das Burgenkino lebt nicht nur von seinen Filmen, sondern auch von seiner besonderen Umgebung. Im Schlosspark, vor der historischen Kulisse von Schloss Hallenburg, entsteht eine Atmosphäre, die den Filmgenuss zu etwas Einzigartigem macht. Schon jetzt freuen sich viele Gäste auf die nächste Ausgabe, wenn das Burgenkino wieder in den Schlosspark zurückkehrt.