Einen spannenden Einblick in die Welt der Abwasserreinigung erhielten Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren bei einem Besuch der Kläranlage Schlitz. Der Besuch fand im Rahmen des Ferienprogramms „Kennst du Schlitz...?“ statt, das Kindern ihre Heimat auf besondere Weise näherbringen soll.
Geführt wurde die Gruppe von Herrn Pietsch, der mit viel Engagement und kindgerechten Erklärungen durch die Anlage führte. Staunend verfolgten die jungen Besucher den Weg des Abwassers - von der Ankunft in der Anlage bis zur Reinigung und Rückführung in die Natur.
„Das stinkt ja gar nicht so schlimm, wie ich dachte“, staunte ein Teilnehmer, als die Gruppe am Rechenhaus vorbeikam, wo grobe Bestandteile wie Papier oder Plastikteile herausgefiltert werden. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den großen Becken, in denen Mikroorganismen das Wasser weiter reinigen.
Auch der große Faulturm, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Fulda und nach Sandflofs hat, wusste zu begeistern.
Während der Führung wurde eine kleine Pause eingelegt, in der sich die Kinder ausruhen und stärken konnten. Zum krönenden Abschluss ging es für alle noch in die Eisdiele - dort gab es eine süße Belohnung in Form eines Eises.
Auch die Organisatoren des Ferienprogramms zeigten sich zufrieden: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Neugier und Begeisterung die Kinder bei der Sache waren. Unser Ziel ist es, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Stadt, in der sie sich tagtäglich aufhalten, mit ganz anderen Augen sehen und aus einem anderen Blickwinkel kennen lernen - und das ist uns heute gelungen“
Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern machte auch deutlich, dass Umweltbewusstsein durch solche Angebote schon in jungen Jahren geweckt werden und somit eine Sensibilisierung stattfinden kann. Eine gelungene Auftaktveranstaltung zum Ferienprogramm „Kennst du Schlitz...?“, die vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.