Am 2. Adventswochenende erwartet die Besucher der Schlitzer Burgenweihnacht ein festliches Programm voller Highlights. Den Auftakt bildet am Freitag, den 6. Dezember, der traditionelle Glühweinabend mit Firmenevent. Hier können sich die Gäste bei einem wärmenden Glühwein auf die bevorstehenden Feierlichkeiten einstimmen. Für die kleinen Besucher wird es besonders zauberhaft, wenn der Nikolaus mit seinem Rentierschlitten in der Altstadt eintrifft.
Ab 19:00 Uhr sorgt die Band Tonebridge mit ihrem akustischen Rock- und Rock’n’Roll-Coverprogramm für ausgelassene Stimmung. Die Gruppe begeistert mit einer bunten Mischung aus Klassikern und modernen Hits.
Der Samstag steht im Zeichen junger Gesangstalente: Um 14:00 Uhr beginnen die Auftritte der Kinder der musikalischen Früherziehung, gefolgt vom Tier- und Naturkindergarten um 15:30 Uhr. Um 16:00 Uhr wird der Kinderchor der Dieffenbachschule die Bühne erobern, bevor um 17:30 Uhr die Fuldatal-Musikanten aus Kämmerzell das Publikum mit ihren Klängen verzaubern.
Am Sonntag, den 8. Dezember, gibt es ab 14:00 Uhr einen Auftritt von Santa Claus und seinen Tuben. Die Original Schwarzbachtaler sorgen um 16:30 Uhr für eine festliche Stimmung, bevor der Nikolaus um 17:00 Uhr persönlich erscheint und die Kinder mit kleinen Geschenken überrascht.
Ein weiteres Highlight an diesem Wochenende ist die Verkaufsausstellung der Kreativen Frauen Schlitz im Festsaal der Vorderburg. Samstag und Sonntag können die Besucher dort handgefertigte Produkte entdecken und sich bei Kaffee und Kuchen stärken.
Einkaufstipp für Geschenkesucher: Der Werksverkauf der Firma Lampenwelt in der Seelbüde 11a, findet noch an zwei Terminen statt: vom 6. bis 7. Dezember sowie vom 13. bis 14. Dezember, jeweils täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Hier gibt es eine große Auswahl an stilvollen Lampen und Leuchten – ideal für Weihnachtsgeschenke.
Die Schlitzer Burgenweihnacht ist an allen Adventswochenenden von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Das Burgmuseum lädt jeweils von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein. Ein weiteres Highlight: Fahrten auf den Hinterturm der von 12 bis 20 Uhr geöffnet ist, bieten einen einzigartigen Blick über das weihnachtliche Schlitzerland.
Folgende Markthändler sind am zweiten Wochenende dabei:
Marktplatz:
- Familie Jungblut (Crêpes und Waffeln)
- Schlitt-Susemichel GbR (Glühwein, Hexentrunk und mehr)
- Familie Maus (verschiedene Speisen und Getränke)
- Fuldaer Hof (Flammkuchen, Kartoffelpfannkuchen und mehr)
- Schlitzer Destillerie (Produkte aus der Destillerie)
- Peet's Coffee&Bar (Belgische Waffeln und Kaffee)
- Sylvia Maatz (Gebrannte Mandeln, Schokofrüchte, Süßwaren, Lebkuchen)
- Seifensiederei Schloss Gedern (Seifen, Körperpflegeprodukte)
- Obst- und Gartenfreunde Schlitz (Leinöl, Cremes, Pflanzen)
- Julia Krah (Produkte von JEMAKO)
- Vogelsberger Ziegen (Lamm- und Ziegenfelle, Seife aus Schaf- und Ziegenmilch)
- Martina Hantel (Produkte für Hunde und Katzen)
- Heimat- und Trachtenfestverein (Trachtenfest-T-shirts und mehr)
- Imkerei Klinkenberg (Honig, Honigwein, Kerzen, Seifen und mehr)
- Sabrina Viehrig (Selbstgenähtes aller Art, Mückendeckel, Bücher und Kalender)
- CVJM Schlitzerland e.V. (Bücher, Karten und mehr)
Platz unter der Kirchenlinde:
- Lauterbacher Weinkontor (Glühwein, alkoholfreier Orangenpunsch und Kaltgetränke)
- Christian Apel (Dekorative Holzkunst)
Alles Informationen zum Programm sind unter www.burgenweihnacht.de zu finden.