Stadtradeln



Die wichtigsten Infos auf einen Blick:


Weitere Hinweise:

Fahrradcodier-Aktion in Schlitz

Voranmeldung ist erforderlich!

Mehr

Stadtradeln

Schlitzer STADTRADELN startet am 5. Mai

Der Countdown bis zum Start des Schlitzer STADTRADELN-Wettbewerbs 2025 läuft. Am Montag, dem 5. Mai geht es los. Dann heißt es wieder "rauf auf's Rad und kräftig in die Pedale treten" - 21 Tage lang gemeinsam radeln zur Förderung von Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. 

Zum vierten Mal in Folge macht Schlitz bei der internationalen STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnis Services mit. 

Das Schlitzer Stadtmarketing ruft dazu auf, mitzumachen und in der Zeit vom 05. bis einschließlich 25.05.2025 gemeinsam möglichst viele Kilometer zu radeln.

Ziel beim STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für eine engagierte Radverkehrsförderung, einen starken Klimaschutz, mehr Lebensqualität in den Kommunen und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren.


Fürs STADTRADELN zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVZO als Fahrräder gelten. Die Inklusion und Teilhabe aller Menschen ist für uns sehr wichtig. Daher können Rollstuhlfahrer*innen die mit Rollstuhl oder mit Hand-Bike zurückgelegten Fahrten und Kilometer ebenfalls beim STADTRADELN eintragen. Ebenfalls zugelassen sind Laufräder.

Beim STADTRADELN mitmachen können alle, die in Schlitz wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen. Dazu einfach anmelden unter www.stadtradeln.de/schlitz. 

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Teilnahme: Man kann dem bereits vorhan­denen Team (Offenes Team - Schlitz) beitreten oder ein eigenes Team grün­den, z. B. mit der Familie, mit Kolleginnen/Kollegen, mit Vereinsmitgliedern oder Freunden. Wer ein Team gründet, ist automatisch dessen Team-Captain. Ein Team sind mind. zwei Personen.

Die Erfassung der geradelten Kilometer erfolgt über die STADTRADELN-APP.  

Auch gelten beim STADTRADELN einige SPIELREGELN, die von jedem Teilnehmenden zu beachten. 

Nach Ende der Kampagne wertet Klima-Bündnis Services die Ergebnisse aus und die besten Teams werden prämiert. Ebenfalls wird es am Ende des Schlitzer STADTRADELN-Wettbewerbs wieder eine Aus­zeichnung der Besten mit Preisverleihung geben.

Also dann, rauf auf's Rad und viel Spaß beim STADTRADELN!