Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer berichtete in der letzten Magistratssitzung über die vielen Gespräche zur Rettung des Waldorfkindergartens. Der Waldorfkindergarten hat ja nicht nur seinen Hort geschlossen, sondern ist finanziell in großer Not. Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab und man kann davon ausgehen, dass es den Waldorfkindergarten auch weiterhin geben wird. Daran arbeiten ernsthaft mittlerweile Fachleute mit. Der Bürgermeister betonte, dass die Stadt alles getan habe um den Waldorfkindergarten zu stützen und wenn der Magistrat nicht bis an die Grenzen dessen gegangen sei, was noch vertretbar war, dann wäre schon lange der Weiterbestand der Einrichtung gefährdet gewesen. Der Bürgermeister überlegt, ob auf Grund der Nachfragesituation eventuell im Waldorfkindergarten eine zweite Krabbelgruppe( U3) eingerichtet werden kann. Das würde auch zur finanziellen Stabilisierung der Einrichtung beitragen.
12. November 2018, von Heike Weber
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.